Die Vorschriften zu den gewerblichen Einkünften sind zentral für für das gesamte Ertragsteuerrecht. Als wahrscheinlich wichtigste Einkunftsart wird immer wieder auch von anderen Gesetzen wie dem Gewerbesteuergesetz oder dem Körperschaftsteuergesetz auf die Grundlagen des § 15 und der Gewinnermittlung nach …
Der Unternehmer hat bei einigen Umsätze, die nach § 4 von der Umsatzsteuer befreit sind, sie Möglichkeit, auf die Befreiung zu verzichten.Die Option zur Steuerpflicht ist in § 9 geregelt.Der Paragraph ist folgendermaßen aufgebaut: § 9 Abs. 1Dieser Absatz legt …
Eine steuerbare Leistung ist steuerpflichtig, wenn keine Steuerbefreiung (§ 4 ) vorliegt. Klingt doch ganz einfach – oder?Nicht steuerbare und nicht steuerpflichtige Umsätze führen zwar beide dazu, dass keine Umsatzsteuer anfällt.Dennoch ist eine Trennung notwendig, vor allem hinsichtlich der Aufzeichnungspflichten …
Geschäftsveräußerung im Ganzen, § 1 Abs. 1a Werden die wesentlichen Grundlagen eines Unternehmens oder eines Teilbetriebs an einen Unternehmer für dessen Unternehmen unentgeltlich oder entgeltlich übertragen, so liegt eine Geschäftsveräußerung im Ganzen (GiG) vor, wenn der übertragende Betrieb fortgeführt wird. (A …
Bedeutend ist die Frage nach dem Entgelt nicht nur im Bereich der Steuerbarkeit, sondern auch im Bereich der Bemessungsgrundlage (§ 10).„Gegen Entgelt“ bedeutet, dass es einen Leistungsaustausch geben muss. Ein Leistungsaustausch liegt vor, wenn es einen Leistenden und einen Leistungsempfänger …
Die 7 Einkunftsarten – Überschuss, Gewinn und die zeitliche Zuordnung
Wenn du Steuerrecht verstehen willst, solltest du dir irgendwann klar gemacht haben, was Steuerrecht überhaupt ist. Wenn ich hier von Steuerrecht spreche, meine ich damit die Ertragsteuern. Im Einkommensteuergesetz geht es nicht darum dem Bürger regelmäßig Anteile des Vermögens abzunehmen …
Was auch noch oft eine große Rolle spielt, ist die Gewerbesteuer. Vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass die Belastung mit der Gewerbesteuer bei Gewerbetreibenden grundsätzlich eine recht unfaire Mehrbelastung darstellt. Schließlich zahlen Selbstständige keine Gewerbesteuer….