Über Steuerbildung.de
Jeder Artikel wird zwar nach besten Wissen und Gewissen erstellt, allerdings übernehmen wir keinerlei Haftung für die gemachten Angaben. Die gemachten Ausführungen sind schließlich allgemeiner Art und jeder Lebenssachverhalt kann im Speziellen anders sein. Oft passen allgemeine Aussagen nicht auf den Einzelfall. Im Zweifelsfall solltest du dich für rechtsverbindliche Auskünfte immer an ein Mitglied der steuerberatenden Berufe wenden. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass Steuerberatung gemäß § 3 ff. StBerG den Steuerberatern etc. vorbehalten ist.
Selbstverständlich erbringe ich im Rahmen meines Berufes auch Beratungsleistungen. Da es nun aber mein Beruf ist und ich und meine Familie davon leben, hoffe ich dass Du Verständnis dafür hast, dass ich auf diesem Blog keine Beratung erbringe, als auch keine „unverbindliche“, aber doch sehr detaillierte Fragen, zur steuerrechtlichen Würdigung von Einzelfällen beantworte. Dafür kann man mich als Steuerberater direkt beauftragen. Selbstverständlich gegen ein angemessenes Honorar. Für alle anderen Fragen bin ich aber offen.
Viel Spaß beim Lesen.

Über Eric Preusche
Eric Preusche war ab 2014 Beamter in der Steuerverwaltung Baden-Württemberg. Im gehobenen Dienst hat er als Sachbearbeiter auf dem Veranlagungsbezirk Steuererklärungen geprüft, Stundungsanträge genehmigt und Einsprüche bearbeitet um sich dann als Betriebsprüfer ausbilden zu lassen und Bilanzen auf Herz und Nieren zu untersuchen.
Mittlerweile hat er sich zum Steuerberater bestellen lassen und legt seinen Schwerpunkt auf Qualitätsberatung im Bereich Steuergestaltung und Vermögensbildung. Für Steuerberatung die Freiheit schafft.
Seit 2019 unterrichtet er zudem nebenberuflich als freiberuflicher Dozent an der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen Einkommensteuerrecht und bildet als Lehrbeauftragter an der IHK Schopfheim, der IHK Konstanz & dem DHV e.V. Lörrach Bilanzbuchhalter im Körperschaftsteuerrecht, Gewerbesteuerrecht, Einkommensteuerrecht und Verfahrensrecht aus.
