Lösung zur Aufgabe 2Mit Wohnsitz in Deutschland ist K unbeschränkt steuerpflichtig nach § 1 I 1 EStG.Durch die Vermietung der Wohnungen erzielt K steuerpflichtige Einkünfte nach § 2 I 1 Nr. 6 iVm. § 21 I 1 Nr. 1 EStG.Die …
Sachverhalt:Der Kollege K wohnhaft in Villingen-Schwenningen will endlich die finanzielle Freiheit und hat über einen interessanten Youtubekanal erfahren, dass er das am einfachsten über Immobilienvermietung erreicht.Motiviert geht er auf die Suche und findet in Pfaffenweiler ein unbebautes Grundstück, das für …
Lösung zur Aufgabe: VuV – Erhaltungsaufwand und Anschaffungskosten
Lösung:Der K ist wohnhaft in Deutschland und damit unbeschränkt einkommensteuerpflichtig gem. § 1 I 1 EStG.Nach § 2 I Nr. 6 iVm § 21 I Nr. 1 EStG erzielt K durch die Vermietung Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (VuV).Die Einkünfte …
Sachverhalt:Der in Villingen-Schwenningen wohnhaftearbeitslose Kollege K erbt unerwartet und kauft sich von dem Geld einEinfamilienhaus (EFH). Übergang von Nutzen und Lasten ist der01.03.2018. Im notariellen Vertrag wird ein Kaufpreis von 300.000€festgeschrieben. Davon entfallen laut Vertrag 50.000€ auf Grund undBoden (GuB) …
Das Zufluss- / Abflussprinzip – Was muss wann berücksichtigt werden?
Bei der Einkunftsermittlung ist die Frage des Was und Ob meist recht schnell geklärt, wenn man sich denn Sachverhalt anschaut und die steuerrechtliche Vorschrift dazu gefunden hat. In welchen Zeitraum man den Vorfall dann aber einordnen muss, ist manchmal gar …
Werbungskosten und Betriebsausgaben – abzugsfähig oder nicht abzugsfähig
Fast alle Ausgaben im Leben, die man so findet, lassen sich im Steuerrecht den Kategorien Werbungskosten/Betriebsausgaben, Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen zuordnen. Passt die Ausgabe nicht in eine dieser Kategorie, ist sie nicht abzugsfähig. Als Erstes schauen wir uns Ausgaben im …
Voraussetzung Nr. 2: Unternehmer im Rahmen seines Unternehmens
Die Leistung muss von einem Unternehmer erbracht werden und zwar im Rahmen seines Unternehmens. Im § 2 Abs. 1 UStG findest du den Unternehmer- sowie den Unternehmensbegriff. Unternehmer: Unternehmer ist, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausübt. Unternehmerfähigkeit: Natürliche …