Bei der Einkunftsermittlung ist die Frage des Was und Ob meist recht schnell geklärt, wenn man sich denn Sachverhalt anschaut und die steuerrechtliche Vorschrift dazu gefunden hat. In welchen Zeitraum man den Vorfall dann aber einordnen muss, ist manchmal gar …
Werbungskosten und Betriebsausgaben – abzugsfähig oder nicht abzugsfähig
Fast alle Ausgaben im Leben, die man so findet, lassen sich im Steuerrecht den Kategorien Werbungskosten/Betriebsausgaben, Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen zuordnen. Passt die Ausgabe nicht in eine dieser Kategorie, ist sie nicht abzugsfähig. Als Erstes schauen wir uns Ausgaben im …
Voraussetzung Nr. 2: Unternehmer im Rahmen seines Unternehmens
Die Leistung muss von einem Unternehmer erbracht werden und zwar im Rahmen seines Unternehmens. Im § 2 Abs. 1 UStG findest du den Unternehmer- sowie den Unternehmensbegriff. Unternehmer: Unternehmer ist, wer eine gewerbliche oder berufliche Tätigkeit selbständig ausübt. Unternehmerfähigkeit: Natürliche …
Die Begriffe Einnahmen und Ausgaben erscheinen auf den ersten Blick sehr einfach. Im deutschen Steuerrecht sind sie das aber nicht unbedingt. Deswegen schauen wir uns die Regelungen dazu einmal genauer an. Mit den Einnahmen fangen wir an. Schaut man sich …
Im Umsatzsteuerrecht gilt grundsätzlich, dass jede Leistung getrennt und selbständig zu beurteilen ist. Durchbrochen wird dieser Grundsatz von der Regelung der Einheitlichkeit der Leistung. Diese hat sich allerdings durch die Rechtsprechung entwickelt und ist deshalb nicht gesetzlich niedergeschrieben, sondern lediglich …
In diesem Block beschränken wir uns ausschließlich auf die Umsatzart Lieferung und sonstige Leistung gem. § 1 Abs. 1 Nr. 1.Folgendes Prüfungsschema solltest du dir einprägen:Prüfungsschema für Ausgangsumsätze:I. Steuerbarkeit § 1II. Steuerpflicht § 4 Option § 9 ?III. Steuersatz § …
Die Umsatzsteuer (USt) wird umgangssprachlich oft Mehrwertsteuer genannt. Grundlage der Umsatzsteuer sind das Umsatzsteuergesetz (UStG), die Umsatzsteuerdurchführungsverordnung (UStDV) und der Umsatzsteueranwendungserlass (UStAE). Das UStG ist in seiner systematik relativ logisch aufgebaut. Es gibt einige Prüfungsschemata, an denen du dich entland …