Die Berechnung der Privatentnahme für KFZ-Nutzung beim § 4 III – Rechner

Nutzt ein Steuerpflichtiger einen betrieblichen PKW auch privat, muss die Nutzung auch steuerlich beurteilt werden. Die Regelungen im Einkommensteuergesetz sind vielfältig. Je nachdem wie der Sachverhalt gestaltet ist, greift eine andere Kombination. Es kommt dabei dann darauf an, ob der Steuerpflichtige selbst Unternehmer oder nur Angestellter ist. Es kommt darauf an wie der Gewinn ermittelt wird. Und es kommt darauf an in welcher Rechtsform das Unternehmen betrieben wird. …

Weiterlesen →

Das Zufluss- / Abflussprinzip – Was muss wann berücksichtigt werden?

Bei der Einkunftsermittlung ist die Frage des Was und Ob meist recht schnell geklärt, wenn man sich denn Sachverhalt anschaut und die steuerrechtliche Vorschrift dazu gefunden hat.

In welchen Zeitraum man den Vorfall dann aber einordnen muss, ist manchmal gar nicht so leicht zu klären.

Im Steuerrecht gilt die Jahresabschnittsbesteuerung…

Weiterlesen →