Wenn du Vermögen aufbauen und dabei so wenig wie möglich an Steuern bezahlen willst, stehen dir unzählige Möglichkeiten offen. Die vermögensverwaltende GmbH, die Familien-KG und die Nutzung von Steuergefällen im Familienverbund haben wir in den letzten Monaten schon besprochen. Das …
StB Eric Preusche LL.B.

StB Eric Preusche LL.B.
Steuerberater & Wirtschaftsjurist LL.B. | Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg | Geschäftsführer der Preusche Steuerberatungsgesellschaft mbH
In den letzten Blogbeiträgen habe wir eingehend die Vor- und Nachteile der vermögensverwaltenden GmbH betrachtet, um unsere Steuerlast bei Immobilien- und Wertpapierinvestitionen zu senken. Auch wenn die 15,825 % Steuerlast der Immobilien-GmbH eine feine Sache sind, bleibt aber doch ein …
Wann lohnt sich eine vermögensverwaltende GmbH für Unternehmer und Arbeitnehmer?
In den letzten Blog-Beiträgen haben wir viel an Fläche bezüglich der vermögensverwaltenden GmbH abgegrast.Wir haben uns gefragt, was die VV-GmbH eigentlich ist und wie man sie gründet.Wir haben uns einen Überblick über die wesentlichen Vor- und Nachteile der Besteuerung angeschaut …
Was ist besser: Privat Immobilien kaufen mit hohem Steuersatz, aber steuerfreien Verkäufen nach 10 Jahren, oder die VV-GmbH?
Wenn es um die Strukturierung von Immobilienvermögen geht, werde ich immer wieder gefragt, was besser ist:Privat Immobilien kaufen, 42 % +/- an Steuern bezahlen und nach 10 Jahren steuerfrei verkaufen könnenoderEine Immobilien-GmbH nutzen, stets nur 15,825 % Steuern bezahlen, aber …
Was kostet eine VV-GmbH wirklich?
In den letzten beiden Ausgaben haben wir beleuchtet, was eine VV-GmbH eigentlich ist, wie man sie gründet und welche Steuervorteile man durch sie erreichen kann.Die Steuervorteile einer Immobilien-GmbH können enorm sein, wenn man die GmbH richtig handhabt. Steuern zu sparen …
Im letzten Info-Brief haben wir uns damit beschäftigt, was eine vermögensverwaltende GmbH überhaupt ist und wie man sie gründet.In dieser Ausgaben gehen wir einen Schritt weiter und verschaffen uns einen umfassenden Überblick über die Steuervor- und Nachteile, die die VV-GmbH …
Macht eine vermögensverwaltende GmbH zum Vermögen aufbauen und Steuern sparen Sinn?
Viele Immobilien-Investoren klagen über zu hohe Steuern. Egal ob Unternehmer oder Arbeitnehmer, wenn du im Privatbereich in Immobilien investierst, wird das zusätzlich Mieteinkommen mit deinem Grenzsteuersatz belegt. Oft liegt der bei 40 % oder mehr. Das schmerzt.Eine Lösung, die im …