Dem Normalverbraucher ist gar nicht bewusst wieviel Steuern er tatsächlich bezahlt. Und hier spreche ich nicht einfach nur von den Lohnsteuerabgaben.
Nehmen wir einmal an wir hätten einen durchschnittlichen Arbeitnehmer Max. Max verdient 40.000 € brutto im Jahr als angestellter Kaufmann. Er ist nicht verheiratet und nicht in der Kirche.
Damit hat er als Single ein Nettogehalt von rund 2.108 € im Monat (2020). Die Lohnsteuer und der Solidaritätszuschlag nehmen ihm nur 518,70 € von seinem hart verdienten Lohn. Das sind rund 15,5 %.
Also eigentlich gar nicht so viel, würde man da sagen. Klar, die restlichen Sozialabgaben schmälern sein Nettogehalt tatsächlich nochmal stark. Aber dafür ist er ja auch gegen Arbeitslosigkeit und Krankheit abgesichert ….
Weiterlesen →