Wenn es um die Strukturierung von Immobilienvermögen geht, werde ich immer wieder gefragt, was besser ist:Privat Immobilien kaufen, 42 % +/- an Steuern bezahlen und nach 10 Jahren steuerfrei verkaufen könnenoderEine Immobilien-GmbH nutzen, stets nur 15,825 % Steuern bezahlen, aber …
Vermögensaufbau – Werkzeuge
Was kostet eine VV-GmbH wirklich?
In den letzten beiden Ausgaben haben wir beleuchtet, was eine VV-GmbH eigentlich ist, wie man sie gründet und welche Steuervorteile man durch sie erreichen kann.Die Steuervorteile einer Immobilien-GmbH können enorm sein, wenn man die GmbH richtig handhabt. Steuern zu sparen …
Im letzten Info-Brief haben wir uns damit beschäftigt, was eine vermögensverwaltende GmbH überhaupt ist und wie man sie gründet.In dieser Ausgaben gehen wir einen Schritt weiter und verschaffen uns einen umfassenden Überblick über die Steuervor- und Nachteile, die die VV-GmbH …
Macht eine vermögensverwaltende GmbH zum Vermögen aufbauen und Steuern sparen Sinn?
Viele Immobilien-Investoren klagen über zu hohe Steuern. Egal ob Unternehmer oder Arbeitnehmer, wenn du im Privatbereich in Immobilien investierst, wird das zusätzlich Mieteinkommen mit deinem Grenzsteuersatz belegt. Oft liegt der bei 40 % oder mehr. Das schmerzt.Eine Lösung, die im …
Immobilieninvestitionen analysieren (Cashflow, Steuer und Vermögensaufbau)
Heute zeige ich dir, wie du als Unternehmer mehr Kontrolle über deine Immobilieninvestitionen erhältst. Dafür gebe ich dir drei Analysetools an die Hand, mit denen du einen sauberen Überblick über die Rentabilität, Cashflow und Kosten deiner Immobilieninvestition erhältst. Mein Ziel …
Das Steuerrecht ist kompliziert. Aber das muss nicht immer schlecht für uns sein. In diesem Info-Brief stelle ich dir eine einfache Gestaltung vor, wie du über Privatdarlehen in der Familie Steuersatzgefälle bauen kannst, die dir jedes Jahr ein paar hundert …
Beim Immobilienkauf durch den Kaufvertrag Grunderwerbsteuer und Einkommensteuer sparen
Vielleicht stehst auch du vor dem Kauf einer Immobilie als Anlageobjekt. An dieser Stelle, bevor du zum Notar gehst, solltest du schon an die Steuer denken. Ich möchte dir drei Wege zeigen, wie du dir einige Tausend Euro an Steuern …