Im Steuerrecht gibt es unzählige Möglichkeiten clever Steuern zu sparen. Manche sind gewollt, andere gibt es nur per Zufall, weil die Grundprinzipien auf eine verrückte Weise zusammenspielen. Aber egal wie legal sind sie alle, wenn sie sich aus dem Gesetz …
Steuern sparen als Unternehmer
Im letzten Beitrag haben wir uns angeschaut, warum man als Unternehmer die private PKW-Nutzung über die 1 % – Regelung versteuern muss. Dazu haben wir das Mietmodell, was im Internet zur Umgehung dieser Regelung oft vorgeschlagen wird, kritisch hinterfragt und …
PKW ohne 1 % – Regelung durch ein Mietmodell: Geht das wirklich?
Taucht man in den Strudel der Steuergestaltungswelt im Internet und YouTube ein, stößt man fast zwangsläufig auf ein Thema, zu dem jeder „Steuerexperte“ und viele Steuerberater eine Meinung haben. Es geht um die Besteuerung der 1 % – Regelung bei …
Im letzten Info-Brief haben wir uns einen Überblick verschafft, in welche Bereiche dein Einkommen überhaupt steuerlich eingeordnet werden kann. Je nachdem welcher Bereich gilt, gelten andere Vor- und Nachteile, die wir nutzen können, um unsere Steuerlast zu senken.Heute schauen wir uns genauer …
Ein weiser Mann hat einmal gesagt, es ist 1.000-mal mehr wert, die Grundlagen wirklich verstanden zu haben, als Detailwissen auswendig zu lernen.Was Steuersparen angeht, trifft diese Aussage absolut zu. Der Steuerdschungel scheint so undurchdringlich und dicht, dass man sich schnell …
Das letzte Kalenderjahr ist schon seit einigen Monaten abgelaufen und langsam rücken die Steuererklärungsfristen näher.Spätestens in den nächsten paar Monaten wird dein Steuerberater deine Jahresbuchhaltung prüfen und deinen Jahresabschluss erstellen. Aus dieser Bilanz und Gewinn-und-Verlust-Rechnung ergibt sich dein steuerlicher Gewinn …